FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
FH16-0309
+
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309
  • FH16-0309

FH16-0309



Schuhgröße: 35–48 Obermaterial: schwarz geprägtes Leder + Oxford-Gewebe Futter: atmungsaktives Mesh + reißfestes Mesh. Zehenkappe-Material: Metallstahlzehenkappe Sohlenmaterial: PU/PU-Dual-Density-Polyurethan-Sohle Produktionsverfahren: DESMA-Fugen-Spritzgießverfahren Verpackung: 1 Paar/Karton, 10 Paare/Karton Grundfunktion: Anti-Einstichschutz Optionale Ausstattungen: Durchstoßfestigkeit, Antistatik, SRC-antirutsch Optionale Sohle: PU/Gummi-Sohle, PU/SRC-rutschfeste Gummisohle



Produktbeschreibung

★ Welche Produkte können wir für Sie bereitstellen?

Das Unternehmen ist auf sechs Hauptserien von Arbeitsschutzprodukten spezialisiert, darunter industrielle Gummistiefel, Sicherheitsschuhe, Gummistiefel mit Segeltuchoberseite, Arbeitskleidung, Masken, Schutzhelme sowie Regenmäntel – insgesamt umfasst dies Dutzende verschiedener Varianten.

★ In welche Länder oder Regionen exportieren wir?

Das industrielle Gummistiefel-Sortiment des Unternehmens verfügt über einen Marktanteil von 90 % im Inland. Die außergewöhnliche Produktqualität von Feihe hat in ganz China zu einer vollständigen Marktdurchdringung geführt, wobei die Vertriebsaktivitäten 30 Provinzen, autonome Regionen sowie Sonderverwaltungsgebiete umfassen. Dieser Erfolg hat Feihe über Chinas Grenzen hinausgetragen – heute werden bereits Exporte nach Schweden, Finnland, Großbritannien, die Vereinigten Staaten, Ungarn, Vietnam, Sambia und weitere Länder ausgeführt. Mittlerweile arbeiten mehr als 400 Distributoren auf fünf Kontinenten.

Detailanzeige

Häufig gestellte Fragen


Welche Art von Arbeitsschutzschuhen eignet sich für den Eisenbahnbau?

Das Eisenbahnverkehrssystem umfasst zahlreiche Komponenten, darunter rollendes Material, Schienen, verschiedene Dispositionssteuerungs-, Kommunikations-, Signalisierungs- sowie Überwachungs- und Warnsysteme sowie das dazugehörige Managementsystem und die Betriebskräfte. Alle diese Elemente ergänzen einander; ohne ein geeignetes System wäre es unmöglich, dass der Zug reibungslos verkehren kann.

Was ist das Prinzip des Tragens antistatischer Arbeitsschutzschuhe in feuergefährdeten Umgebungen?

Das Prinzip antistatischer Arbeitsschutzschuhe besteht darin, die statische Elektrizität vom menschlichen Körper zur Erde abzuleiten, wodurch die statische Aufladung des Körpers beseitigt wird. Dadurch wird verhindert, dass sich während der Arbeitszeit eine statische Elektrizitätsansammlung im Körper bildet, die in einer Umgebung mit brennbaren und explosiven Substanzen zu Bränden führen könnte. Antistatische Arbeitsschutzschuhe eignen sich außerdem für folgende Umgebungen: Tankstellen, Lackiersprayfabriken, Pharmafabriken, Lebensmittelfabriken, Elektronikfabriken, Reinräume, Labors und so weiter.

Was ist der Unterschied zwischen den Gummimaterialien der Sohlen von Arbeitsschutzschuhen?

Gemäß der Gummimaterialien lassen sich grob unterteilen in: Naturkautschuk oder künstlich synthetischen Kautschuk. Üblicherweise gibt es Vollgummi, vulkanisierten Kautschuk oder Polyvinylchlorid und so weiter. Die Hauptaufgaben der Sohle sind vor allem Verschleißfestigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit, Wärmeisolierung sowie Ölbeständigkeit.

Worauf sollte ich bei der Fußschutzmaßnahme im Arbeitsumfeld eines Hochspannungsmasten achten?

Als elektrische Arbeitsumgebung ist es ratsam, bei der Errichtung oder Demontage von Sicherheitsschutzregalen in der Nähe von spannungsführenden Geräten ohne Strom zu arbeiten. Bei Arbeiten in der Nähe von externen Freileitungen darf der sichere Betriebsabstand zwischen dem äußeren Rand des Sicherheitsschutzregals und der Seitenlinie der externen Freileitung nicht weniger als 6 Meter betragen.

Werkstatt für Metallbearbeitung – ist die Wahl von Arbeitsschutzschuhen sinnvoll?

Ob obwohl oder im Alltag verwenden Bediener Werkzeuge und handhaben schwere Gegenstände. Dabei kann es leicht vorkommen, dass der Fuß durch kantige Objekte verletzt wird – etwa durch Zerschlagen oder Stechen. Daher sollten die Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit Schutzschuhe tragen, die optimal auf das jeweilige Arbeitsumfeld abgestimmt sind, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. In Werkstätten für Metallbearbeitung sind Arbeitsschutzschuhe speziell darauf ausgelegt, den Füßen vor verschiedenen Gefahren wie schweren Gegenständen, scharfen Objekten, hohen Temperaturen sowie elektrostatischer Aufladung zu schützen – Gefahren, die am Arbeitsplatz allgegenwärtig sind. Diese Schuhe sind unverzichtbare Arbeitsschutzprodukte im täglichen Leben und bilden zugleich einen zuverlässigen Schutzschild für die Sicherheit der Füße bei der Arbeit. Sicherheits- und Schutzfunktion Die entscheidende Rolle von Arbeitsschutzschuhen unterstreicht ihre zentrale Stellung unter den Arbeitsschutzprodukten. Deshalb sollten Beschäftigte sie während der Tätigkeit gemäß den Vorgaben tragen, um das Bewusstsein für den Arbeitsschutz zu stärken und arbeitsbedingte Risiken zu reduzieren. Die Feihe 0311F-Anti-Schlag-Arbeitsschutzschuhe bestehen vorzugsweise aus Wildleder und einer atmungsaktiven dreilagigen Mesh-Oberfläche, die nicht nur luftdurchlässig ist, sondern auch dafür sorgt, dass die Füße angenehm kühl bleiben. Die farbliche Gestaltung folgt modischen Trends und betont gleichzeitig eine herausragende Ästhetik. Das perforierte Schnürsystem wurde mit reißfestem Leder versehen, wodurch die Gesamtstruktur des Schuhs weich, leicht und äußerst bequem tragbar ist. Der Sohlenaufbau besteht aus einem doppelt verdichteten Polyurethan-Material: Die Zwischensohle bietet dabei optimale Dämpfung und Stoßabsorption, während die Außensohle besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und rutschhemmend ist. Das Herstellungsverfahren basiert auf dem deutschen Texoma-Einspritzgussverfahren, bei dem die Sohle einstückig geformt wird – ganz ohne Klebstoffe, was sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitlich unbedenklich ist. Darüber hinaus ermöglicht die Marke Feihe eine multifunktionale Anpassung der Arbeitsschutzschuhe an individuelle Anforderungen. So können zusätzliche Funktionen wie Chemikalienbeständigkeit, Antistatik oder Hochspannungsisolierung integriert werden, um Ihre Füße noch besser bei der Arbeit zu schützen.
< 1 >

Erhalten Sie ein Angebot

Teilen Sie uns weitere Informationen mit, damit wir Sie mit der richtigen Person für Ihre Anfrage verbinden können.

Betrieb
EINREICHEN

Möchten Sie mehr erfahren?

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktinformationen und erhalten Sie ein kostenloses Produktangebot.

EINREICHEN
%{tishi_zhanwei}%